Drei CDs "The Perc / The Electric Kindergarten Vol. 10, Chapters & Suites" zu gewinnen

»"The Electric Kindergarten Vol. 10, Chapters & Suites" ist wieder eine gelungene Zusammenstellung aus den Tiefen Redeckscher Musiksammlungen« steht als Schlusssatz im Review zum zehnten Teil der "The Electric Kindergarten"-Reihe.

Erwähnter Mastermind Tom Redecker hat drei CDs spendiert, damit wir sie unter unseren Lesern verlosen können.

Das Teilnehmen ist wie immer denkbar einfach: Schickt eine …

Weiter lesen »

Helloween / March Of Time (The Best Of 40 Years) – 3CD-Review

"Are You Metal?" heißt es bei der Band Helloween auf ihrem 14. Studioalbum 7 Sinners (2010). Eine wegweisende Frage, ist diese doch seit 40 Jahren prägender Bestandteil bei den Nordlichtern. Der 15 Jahre alte Singlehit hat neben weiteren 41 Songs Einzug gehalten auf dem Album "March Of Time (The Best Of 40 Years)". Fans von …

Weiter lesen »

Colosseum / XI – CD-Review

Wer hätte gedacht, dass es einmal ein Colosseum-Leben ohne den ehemaligen Band-Chef und Schlagzeuger John Hiseman geben würde? Wobei diese Frage auch schon wieder 'Kalter Kaffee' ist, denn die nach dessen Ableben im Jahr 2020 von Clem Clempson und Mark Clarke wiederbelebte Band hatte seither neben vielen Live-Shows mit Restoration (2022) auch bereits wieder ein …

Weiter lesen »

Zeus B. Held / Zeus' Amusement – CD-Review

Der Multiinstrumentalist, jedoch vorrangig an den Keyboards agierende, Zeus B. Held war in den frühen Jahren und bis weit in die Siebziger Mitglied bei Birth Control. Im Jahr 1977 packte ihn der Wunsch nach musikalischer Selbstverwirklichung und einem Soloalbum, das dann auch umgehend angegangen wurde. An seiner Seite hatte er dafür den Schlagzeuger Manni von …

Weiter lesen »

Deserted Fear / Veins Of Fire – Digital Review

Das Imperium von Deserted Fear begann 2012 mit ihrem Debüt "My Empire". 2014 luden sie dann in das "Kingdom Of Worms" ein. 2017 war es an der Zeit für "Dead Shores Rising".

"Drowned By Humanity" (2019) war das letzte Album der Thüringer, das ich mir ins heimische Regal gewuchtet hatte. Okay, "Doomsday" (2022) hab' ich glatt verpasst. …

Weiter lesen »

Tobias Meinhart / Sonic River – CD-Review

Erstmals lernte ich die Musik des aus einem kleinen Dorf in Bayern stammenden Saxofonisten Tobias Meinhart mit seiner Platte "Silent Dreamer" aus dem Jahre 2017 kennen. Die Musik des Albums hat mich seinerzeit bereits begeistern können, weil ich sie für eines der packendsten Beispiele für die Umsetzung von Jazz-Tradition in die Moderne betrachtete.

Meinhart widmete …

Weiter lesen »

Ally Venable / Money & Power – CD-Review

Vielleicht findet man eine Erklärung für das doch etwas ungewöhnliche, herausfordernde Coverbild und die drei Fotos im Inneren des Digpaks von Ally Venables "Money & Power", wenn man sich einen Teil des Pressetextes zu Gemüte führt:
»[…] Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden. Erwartungen sind da, um ihnen zu trotzen. Gläserne Decken …

Weiter lesen »

Piers Faccini & Ballaké Sissoko / Our Calling – CD-Review

Mit der aktuellen Veröffentlichung "Our Calling" treffen zwei Welten aufeinander und verbinden sich perfekt – das sind der malische Kora-Meister Ballaké Sissoko und der britisch-italienische Songwriter Piers Faccini. Wie ich las, soll die Musik inspiriert worden sein unter anderem von der Migration der Nachtigallen. Alles in Allem erklingt mit dem Album umgesetzte Poesie.

Herrlich, diese …

Weiter lesen »

Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd / Young Fashioned Ways – CD-Review

Veränderte Zeiten, vergraulter Mainstream, Reputationsgewinn und ein Jungbrunnen

Knapp dreißig Jahre ist es jetzt her. Da erschien ein weiteres Bluesgitarristenwunderkind auf der Bildfläche, in damaligen Zeiten ein gefühlt inflationäres Phänomen. Der erst achtzehnjährige Kenny Wayne Shepherd reüssierte mit seinem Debüt "Ledbetter Heights", von welchem Anfang 1996 bereits über 500.000 Einheiten verkauft werden konnten, aus heutiger …

Weiter lesen »

Muddy What? / Live At Victoria Teatern – Digital-Review

Auf dem Album "Live At Victoria Teatern", erhältlich als Doppel-CD/-LP oder Download präsentiert das Trio Muddy What? ihren »[…] New Blues […]« live.
Die Presseinformation trägt den Titel: »[…] Von München nach Malmö – packende Momentaufnahme der energiegeladenen Bühnenautritte […]«
Weitere Angaben lesen sich unter anderem wie folgt: »[…] Live at Victoria Teatern …

Weiter lesen »

Cosmic Kangaroos / …less grounded… – Vinyl-Review

Und immer wieder schaffen es Platten, den Rezensenten zum Staunen zu bringen. Besser gesagt: Veröffentlichungen von Bands.

Die Cosmic Kangaroos gibt es seit 1986. 1998 gab es eine Platte, auf der sich zwei lange Improvisationen die Rillen teilten. Im Jahr 1987 erschien eine C60 (und ich denke wer hier mitliest, weiß mit diesem Begriff etwas …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen