Drei Exemplare des Sireena-Jubiläumssamplers "More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records zu gewinnen

Beendet.

Die CDs gehen an Burkhard v. M., Elke B. und Hoger S.
Wir wünschen viel Freude beim Hören.

Das Label Sireena feiert 25-jähriges Jubiläum und hat zu diesem Anlass eine Doppel-CD mit dem Namen More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records aufgelegt. Das Besondere an diesem Sampler ist, dass die Titel von …

Weiter lesen »

Ben Barritt Band / Reunion – CD-Review

1984 in London geboren, kam Ben Barritt als Musiker in der Band von Jim Kroft im Jahre 2010 erstmals nach Berlin. Es gefiel ihm so gut, dass er drei Jahre später seinen Hauptwohnsitz dorthin verlegte.
Mit Everybody’s Welcome stellte ich ihn 2019 bereits einmal vor.

Mit jener Produktion erinnerte es mich an Fusion der …

Weiter lesen »

Steve Lauer / 13 Weeks – CD-Review

Steve Lauers "13 Weeks" ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Solo-Album.
Der Musiker, der bereits mit Bassist Noel Redding (Jimi Hendrix) sowie T.M. Stevens zusammen spielte, hat für "13 Weeks" »[…] alle Songs alleine komponiert, eingespielt, getextet, gesungen und gemischt […]«.
Folglich fehlen hier seine Mitmusiker, die unter dem Namen Voodoo Chile …

Weiter lesen »

Gomorrha / The Complete Recordings – 2CD-Review

Die Ende der sechziger Jahre in Köln gegründete Formation Gomorrha darf sich mit Stolz auf die Fahnen schreiben, eines der ersten Rock- bzw. Krautrock-Alben veröffentlicht zu haben. So ganz traute man dem Braten dann zwar doch nicht, zog die LP zurück, spielte sie mit härterer Gangart neu ein und ließ sie von dem hinzugestoßenen Sänger …

Weiter lesen »

Mark Trueack / Journey’s Groove – An Adventure In Life – CD-Review

Mark Trueacks "Journey’s Groove – An Adventure In Life" ist ein musikalischer Streifzug durch sein bisheriges Leben, »[…] mit Geschichten, Erfahrungen und Abenteuern, die er in seinem Leben gemacht hat und die er durch Musik erzählt. […] Im Gegensatz zu früheren Projekten wie Unitopia, Romantechs und United Progressive Fraternity entschied sich Mark, diese Geschichten in …

Weiter lesen »

Suzi Quatro / A’s B’s & Rarities – CD-Review

Wer in den 70ern auf Glam Rock-Bands wie The Sweet, Mud, Slade, Showaddywaddy und wie sie alle hießen stand, kam unweigerlich auch mit Suzi Quatro in Berührung.
Eine Fronfrau, die in ihrer Band im engem Lederoutfit und mit den zu dieser Zeit angesagten Plateau-Stiefeln selbstbewusst und leidenschaftlich die Bühnen rockte und den Bass zupfte, das …

Weiter lesen »

In Dreams – Zum Tod von Klaus Hess – Nachruf

Mit dem Tod von Klaus Hess hat die deutsche Szene einen der prägendsten und darüber hinaus auch erfolgreichsten Musiker der siebziger Jahre verloren. Nach vielen Konzerten, unter anderem auch den in den Sechzigern noch üblichen Monatsjobs, als Bassist der Band Justice Of Peace war der Hannoveraner bis in den tiefen Süden der damaligen Bundesrepublik auf …

Weiter lesen »

Distaste / Agoniepositur – CD-Review

»Agoniepositur erscheint am 24.10.2025 als wunderschöne CD, LP und digital über FDA Records (Cargo).«
Okay. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Diese Aussage trifft hier eindeutig zu. Anders ausgedrückt: Das Cover hat hier gewissen 'Sortierungscharakter', bzw. hilft beim Finden der passenden Zielgruppe, denn wer sich davon positiv angesprochen fühlt, dürfte dies ebenfalls von …

Weiter lesen »

Matt Pascale And The Stomps / Home – CD-Review

"Home" ist das Debütalbum der italienischen Band Matt Pascale And The Stomps.
Eine namhafte Person hat das Album produziert.
Es ist der durch Steve Vai und Billy Gibbons bekannte Fabrizio Grossi.
Aus der Pressemitteilung von V2 Promotion geht unter anderem hervor: »[…] Trotz seines jungen Alters – und einer zweijährigen Pandemiepause – hat …

Weiter lesen »

Martin Engeliens Go Music – Konzertbericht, 01.11.2025, Just, Straelen

Am 01. November 2025 gastierte Martin Engeliens Go Music im Just, Straelen.
Aus dem Newsletter zur November-Tour durch sieben Städte erfahren wir, dass es zwei Neuzugänge in der Go Music-Familie gibt.
Genauere Informationen dazu sind:
»[…] Allen voran Julia Hoffmann: eine Rocksängerin mit Charisma, Bühnenpräsenz und einer Stimme, die Mauern einreißt und …

Weiter lesen »

Donna Jean Godchaux-MacKay am 2. November 2025 verstorben

Ursprünglich als Studiosängerin unterwegs, veredelte sie mit ihrer Stimme unter anderem die Presley-Stücke "In The Ghetto" und "Suspicious Mind" sowie "When A Man Loves A Woman" von Percy Sledge. Ein paar Jahre später und mit Keith Godchaux verheiratet, trat sie zusammen mit ihrem Mann der US Jamband Grateful Dead bei.
Vorrangig, um den erkrankten …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen