Dreimal die CD "The Gift Of Giving" von den Rockhouse Brothers zu gewinnen

Unsere Rezensentin beendete ihr Review der Weihnachtsplatte von den Rockhouse Brothers mit den Worten: »So macht Weihnachten wirklich Spaß und Santa Claus wird vermutlich beim Verteilen der Geschenke mit breitem Grinsen die Peitsche auf seinem Renntier-Schlitten im Rock’n’Roll-Rhythmus schwingen. Und selbst Weihnachtsmuffel könnten hier fündig werden«.

JESS!PR hat uns drei CDs zur Verfügung gestellt, damit …

Weiter lesen »

Mojo Men / Konzertbericht, 14.11.2025, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad

Es stand mal wieder handgemachter, authentischer Blues auf dem Programm – in Verkörperung der Mojo Men. Das sind sechs Musiker und alle keine Nobodys im Musikbusiness. Sie haben mit zahlreichen Größen wie Inga Rumpf, Abi Wallenstein, Achim Reichel, Bernie Marsden (Whitesnake) u.a. zusammengearbeitet – auch in RockTimes sind sie in vielen Arikeln zu finden. Heute …

Weiter lesen »

The Jeremy Days / Live At Rockpalast 2022 – CD + DVD-Review

Im Jahr 1987 gründete sich in Hamburg die Pop/Rock-Band The Jeremy Days um den Frontmann Dirk Darmstaedter. Mit dem gleichnamigen Debütalbum und einem großen Single-Hit startete der Fünfer dann auch gleich amtlich durch. Die Band wohnte lange Zeit zusammen und probte, vor allem in den Anfangsjahren, jeden Tag zusammen. Nach dem genannten ersten großen Erfolg …

Weiter lesen »

Dede Priest & Johnny Clark – Konzertbericht, 16.11.2025, De Brauerij, Kranenburg-Niel

Am 16. November 2025 gastierte das Duo Dede Priest & Johnny Clark in De Brauerij, Kranenburg-Niel.
Aus der Konzertankündigung der Location geht unter anderem hervor: »[…] Dede Priest & Johnny Clark haben sich durch jahrelanges unermüdliches Touren und die konsequente Veröffentlichung von Original-Roots-Musik einen internationalen Namen gemacht. Genreübergreifend haben sie einen einzigartigen und wiedererkennbaren Sound …

Weiter lesen »

Elie Zoé – Shifting Forms

Den Musiker Elie Zoé lernte ich durch frühere Veröffentlichungen mit dem Namen Emily Zoé kennen, und nun ist ein neues Kapitel aufgeschlagen worden mit der Veröffentlichung "Shifting Forms". Denn Emily hat sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen und firmiert fortan unter dem Namen Elie Zoé. Und bereits beim ersten Song fällt die Veränderung der Stimmlage auf. So …

Weiter lesen »

Magda Novels / Vol. 1 Shadow Work – CD-Review

In freier Übersetzung geht aus den englischsprachigen Informationen auf Magda Novels' Website unter anderem hervor, dass sie eine schwedische Singer/Songwriterin ist.
Ihre Musik verknüpft emotionale Tiefe, unerschütterliche Verletzlichkeit sowie poetisches Storytelling.
In der schwedischen Folk-Tradition verwurzelt, reibt sich ihre Musik, einer Verbindung aus Folk, Rock und Indie-Music, durch raue und persönliche Lyrics an …

Weiter lesen »

The Rockhouse Brothers / The Gift Of Giving – CD-Review

In wenigen Wochen ist es wieder so weit und das Fest der Liebe mit all seinen schönen, manchmal vielleicht auch weniger schönen Zutaten nimmt uns gefangen. Es duftet nach Zimt und Mandeln, geheimnisvoll raschelt das Weihnachtspapier, in welchem die Geschenke verpackt werden und natürlich darf auch die weihnachtliche Beschallung nicht fehlen. In jedem Kaufhaus oder …

Weiter lesen »

Foreigner / All Engines On – Live In London – CD-Review

Alle Kraft voraus! Wenn es in dem Album "Live In London" der britisch-amerikanischen Rockband Foreigner im Untertitel "All Engines On" heißt, dann drückt dieser Zusatz das Konzerterlebnis treffend aus. "All Engines On – Live In London" ist der Live-Mitschnitt aus dem Camden Roundhouse in London anlässlich des iTunes-Festivals überschrieben. Das Konzert fand am 25. Juli …

Weiter lesen »

Dirty Talons / Deep Dive – CD-Review

Mein allererster Gedanke nach ein paar Sekunden war: 'Mickey Mouse auf Helium'!
Dies wäre für die Sängerin Jess Howell allerdings nicht gerecht, denn es relativiert sich gleich im Laufe des Eröffnungssongs "Under The Spell". Mit einem flotten fetten Riff zieht die Band das Tempo mächtig an und setzt ein Ausrufezeichen. Und klar muss man sich …

Weiter lesen »

Udo Lindenberg / Kometenhaft panisch – Likörelle, Udogramme, nackte Akte & viel mehr – Buch-Review

Über Udo Lindenberg als Musiker und Sänger braucht man nicht mehr viel zu erzählen. Sein Werk dürfte jedem halbwegs an Musik interessierten bekannt sein und falls man nicht der ganz große Fan ist, so dürfte wahrscheinlich jeder zumindest ein paar Songs des Wahl-Hamburgers aufsagen oder im besten Fall auch singen können. In den letzten Jahrzehnten …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen